Google News

Wie ändere ich das Modem-Passwort?

Das Ändern des Modemkennworts ist eines der am häufigsten recherchierten Themen, insbesondere von Benutzern, die sich Sorgen um die Sicherheit machen. Zuallererst sollte bekannt sein, dass sich die Vorgänge zum Ändern des Modemkennworts und zum Ändern des Wi-Fi-Kennworts voneinander unterscheiden. Wenn Sie Ihr WLAN-Passwort vorübergehend an jemanden weitergegeben haben und Ihr Internet zu langsam für Sie ist, als es sein sollte, können Sie einige Überprüfungen zu diesem Problem durchführen.

Jeder, der Ihr WLAN-Passwort kennt, kann über das Modem-Admin-Panel ganz einfach auf alle Informationen zugreifen. Vor allem, wenn Sie weiterhin den Standardbenutzernamen und das Standardpasswort verwenden. Obwohl es sicher ist, dass es für jede Marke und jedes Modell unterschiedlich sein wird, werden wir uns in diesem Artikel ansehen, wie Sie das Modempasswort ändern können. Wir werden uns die Probleme mit der Passwortänderung des Türk Telekom-Modems oder der Passwortänderung des TP-Link-Modems genauer ansehen, die im Allgemeinen von den Betreibern verbreitet werden.

Modempasswort ändern
Wie ändere ich das Modempasswort?

Lernen des Passworts vor dem Ändern des Modempassworts

Die Passwörter aller Modems und die für den Zugriff erforderlichen IP-Informationen können sich voneinander unterscheiden. Sie können auf diese Informationen normalerweise über das Benutzerhandbuch oder die Box des Modems zugreifen. Dies ist natürlich nicht die einzige Möglichkeit, Modempasswörter zu lernen. Sie können sich auch darüber informieren, indem Sie die Website des Herstellers besuchen oder in den Foren suchen.

Wenn Sie die Verwaltungspasswörter Ihres Modems noch nie berührt haben, ist Ihre Aufgabe einfach. Wenn Sie sie jedoch rechtzeitig geändert haben und sich überhaupt nicht mehr daran erinnern, bleibt Ihnen leider keine andere Wahl, als sie zurückzusetzen, dh alle Einstellungen zu verlieren. Mit anderen Worten, Sie sollten den Weg gehen, um zu den Werkseinstellungen zurückzukehren, und dies wird normalerweise mit einem Reset-Knopf erreicht, der mit dem Stift auf der Rückseite des Modems gedrückt werden kann. Dies ist eine Lösung für das Problem der Änderung Ihres Modempassworts, aber Sie müssen sich an den Kundendienst des Unternehmens wenden, von dem Sie den Internetdienst gekauft haben, da alle Einstellungen neu konfiguriert werden müssen.

Unterschied zwischen Modem-Reset und Modem-Reset

Wir verwenden den Begriff „Reset“ meistens, um Geräte zurückzusetzen, aber bei Modems ist die Situation etwas anders, und wenn wir von Modem-Reset sprechen, verwenden wir tatsächlich diese Wortgruppe anstelle von Neustart. Mit anderen Worten, wenn Sie ein Problem mit der Internetverbindung haben oder Ihr Modem gesperrt ist, schalten Sie es aus und warten Sie 10 Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein. Sie haben einen einfachen Reset durchgeführt und Ihre Einstellungen gehen nicht. Modem-Reset ist ein vollständiger Reset, technisch gesehen ein Hard-Reset. Das Modem wird erneut zurückgesetzt, aber dieses Mal werden die darin enthaltenen Informationen gelöscht und es wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dazu müssen Sie, wie bereits erwähnt, die Reset-Taste auf der Rückseite Ihres Modems lange drücken, bis die Lichter schnell blinken.

Änderung des Modemkennworts und Anfangseinstellungen

Für die Ersteinstellung des Modems müssen Sie sich zunächst mit dem Modem verbinden. Sie können das Modem mit dem mitgelieferten Ethernet-Kabel an Ihren Computer anschließen oder sich mit Standardinformationen über Wi-Fi mit dem Modem verbinden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie bereits mit dem Internet verbunden sind, da die Einstellungen vorgenommen werden. Der Unterschied zwischen Wi-Fi-Passwort und Modem-Passwort wird an dieser Stelle besser verstanden. Während Sie mit dem WLAN-Passwort eine Verbindung zum drahtlosen Netzwerk des Modems herstellen können, können Sie mit dem Modem-Passwort die internen Einstellungen des Modems vornehmen. Um auf die Einstellungsschnittstelle des Modems zuzugreifen, müssen Sie eine IP-Nummer verwenden, die normalerweise auf der Verpackung angegeben ist. Es ist auch möglich, ein Modem vom Telefon aus einzustellen. Wenn Sie die IP-Nummer des Modems wissen müssen, können Sie auch auf den Aufklebern auf der Unterseite des Modems nachsehen. Im schlimmsten Fall können Sie die IP-Adresse herausfinden, indem Sie die folgenden Befehle von der Befehlszeile Ihres Computers aus eingeben.

IP-Adresse des Modems vom Computer lernen

Um die IP-Adresse des Modems vom Computer zu erfahren, gehen Sie zu Start > Suchen > CMD und geben Sie ipconfig auf dem sich öffnenden Bildschirm ein und drücken Sie die Eingabetaste. Die Zahlen gegenüber dem Standard-Gateway sind die IP-Nummer des Modems. Wenn Sie Ihre Modem-IP-Nummer in Ihren Browser eingeben und die Eingabetaste drücken, wird der Abschnitt für den Benutzernamen und das Kennwort der Modemsteuerungsschnittstelle angezeigt. Versuchen Sie, mit Standardpasswörtern zuzugreifen, und folgen Sie andernfalls dem Zurücksetzungspfad.

Modempasswort ändern
Modem-Passwort ändern IP-Lernen

Finden der IP-Adresse des Modems auf dem Android-Telefon

Der einfachste Weg, die Modem-IP-Adresse auf Android-Telefonen zu lernen, ist die Verwendung der WiFi Analyzer-Anwendung. Laden Sie die App von Google Play herunter und wählen Sie die AP-Liste unter Ansicht aus. Wenn Sie Verbunden: [Netzwerkname] finden und darauf klicken, erhalten Sie Informationen zur Modem-IP-Adresse.

Lernprogramm für Modem-IP-Adressen

Finden der IP-Adresse des Modems auf dem iPhone

Laut den neuesten Updates wurde es auf iOS 16.2 aktualisiert, aber die Methode zum Lernen der Modem-IP-Adresse auf dem iPhone hat sich nicht wesentlich geändert. Gehen Sie zu Einstellungen > Wi-Fi und klicken Sie auf das i-Symbol neben dem Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind. Die als Router ausgedrückten Zahlen sind die IP-Adresse Ihres Modems. Jetzt können wir uns die Einstellungen für das Modem genauer ansehen.

Modempasswort ändern
Modempasswort iPhone ändern

Ist es möglich, die IP-Adresse des Modems zu ändern?

Modem-IP-Adressen sind normalerweise 192.168.1.1. Möglicherweise stellen Sie fest, dass in manchen komplexen Netzwerken oder Benutzern, die Wert auf Sicherheit legen, andere Nummern verwendet werden. Hier bietet Ihnen fast jedes einzelne Modem die Möglichkeit, es einzurichten. Unter den Einrichtungsoptionen für das lokale Netzwerk können Sie die IP-Adresse beginnend mit 192.168.1.1 in eine andere Gruppe verschieben und häufig die letzten Ziffern ändern, um mehr Sicherheit zu erhalten. Denken Sie jedoch daran, dass Sie nach dieser Änderung jetzt mit der neuen IP-Adresse auf Ihr Modem zugreifen können, und notieren Sie sich diese Adresse. Der Einstellungsteil jedes Modems unterscheidet sich voneinander, aber wenn Sie sich ein wenig damit auskennen, können Sie ihn leicht überwinden.

Passwortänderung für TP-Link-Modem

Wir würden uns nicht irren zu sagen, dass das am häufigsten verwendete Modem in unserem Land TP-Link ist. Dies liegt natürlich daran, dass es erschwinglich und langlebig ist, sodass es in vielen Betreiberkampagnen seinen Platz gefunden hat. Daher kann dieser Artikel nicht durchgeführt werden, ohne die Schritte zum Ändern des TP-Link-Modemkennworts zu behandeln. Erwähnen wir auch, dass Sie uns über den Kommentarbereich erreichen können, damit wir Ihnen bei anderen Marken und Modellen helfen können.

  1. Öffnen Sie Ihren Internetbrowser (Google Chrome etc.) und geben Sie 192.168.1.1 in die Adresszeile ein.
  2. Geben Sie „admin“ in die erscheinenden Felder Benutzername und Passwort ein; Setzen Sie keine Anführungszeichen und achten Sie auf Leerzeichen. Wenn diese IP-Nummer nicht funktioniert, können Sie es auch versuchen: 192.168.0.1, 192.168.0.254, 192.168.0.253, tplinkwifi.net
  3. Suchen Sie den Abschnitt Systemtools. Geben Sie Ihr altes Passwort erneut ein und geben Sie Ihr neues Passwort zweimal in das entsprechende Feld ein.
  4. Überprüfen Sie nach dem Neustart Ihres Modems, ob die Einstellungen vorgenommen wurden, indem Sie sich mit dem neuen Benutzernamen und Passwort anmelden.
Modempasswort ändern
Alt-Tag zum Ändern des Modemkennworts

Vergeben eines Passworts für das Modem

Wir haben den wichtigsten Schritt durchgeführt, ein Passwort für das Modem festzulegen. Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Festlegen des WLAN-Passworts. Gehen Sie dazu in die WLAN-Einstellungen des Modems. Passen Sie viele Einstellungen an, z. B. das Ändern des Namens des drahtlosen Netzwerks, das Ändern des Bands, das Ändern des drahtlosen Passworts und das Neukonfigurieren aller Ihrer anderen Geräte, um eine Verbindung mit Ihrem Modem herzustellen.

Die Änderungen des Modemkennworts sind für alle Produkte ungefähr gleich, Menüs und Speicherorte können jedoch unterschiedlich sein. Von diesem Ratgeber können Sie in allen Belangen wie Kablonet, Satellit, Superbox, Vodafone Modem Passwortänderung profitieren.

Was passiert nach dem Zurücksetzen des Modems?

Nach dem Zurücksetzen des Modems wird das Kennwort zurückgesetzt. Das Passwort zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen finden Sie auf der Unterseite des Modems, in dessen Broschüre oder beim Kundendienst der entsprechenden Firma.

Internet nach Modem-Reset weg

Es ist normal, dass das Internet nach dem Zurücksetzen des Modems ausfällt. Für die erforderlichen Einstellungen müssen Sie sich an Ihre Betreiberfirma wenden und den Benutzernamen und das Kennwort erhalten. Kundenvertreter können Sie dabei sogar anleiten.

Das Modem stellt keine Verbindung zum Internet her. Was kann ich tun?

Wenn das Modem keine Verbindung zum Internet herstellt, ist die einzige Erklärung, dass möglicherweise ein Fehler in Ihrem Benutzernamen und Passwort vorliegt. Wenn Sie keine Internetverbindung herstellen können, obwohl Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, können Sie eine technische Serviceanfrage stellen, indem Sie den Kundendienstmitarbeiter anrufen.

Geben Sie die erste Punktzahl!
Wenn Ihnen unser Artikel gefallen hat, können Sie ihn unterstützen, indem Sie 5 Sterne vergeben und ihn in den sozialen Medien teilen. Auch wenn Sie Ihre Fragen als Kommentare schreiben, werden wir diese so schnell wie möglich beantworten.
Kommentar